Viele Selbsthilfegruppen berichten, dass sich die Auswirkungen des demografischen Wandels in Deutschland nicht zuletzt auch bei der Beteiligung an der Selbsthilfegruppenarbeit zeigen:
Die Gruppenmitglieder werden älter und es wird zunehmend schwieriger, neue und vor allem junge Interessierte von den Vorteilen und dem Nutzen der Selbsthilfe zu überzeugen.
Der bevorstehende Generationenwechsel und die Übertragung von Verantwortung für eine auch in der Zukunft funktionierende Gruppenarbeit stellen Herausforderungen dar, die trotz der eigenen, oftmals erheblichen, gesundheitlichen Probleme gemeistert werden wollen.
Wer mehr zum Generationenwechsel in der Selbsthilfe lesen will, findet hier Interessantes:
http://www.dag-shg.de/data//Fachpublikationen/2012/DAGSHG-Generationenwechsel.pdf
http://www.dag-shg.de/data/Dokumentationen/2009/DAGSHG-Jahrestagung-09-AG1-Greiwe.pdf
KISS
Haus der Parität
Landshuter Str. 19
93047 Regensburg
Telefon: 0941 | 599 388 610
Telefax: 0941 | 599 388 666
persönlich und telefonisch erreichbar
Mo - Mi 9:00 - 13:00 Uhr
Do 16:00 - 19:00 Uhr
und nach Vereinbarungkiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de