Datenverarbeitung
Wir erheben und speichern automatisch in unseren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten werden spätestens nach Ablauf von 12 Stunden nach Ende der Verbindung zu unserer Website gelöscht.
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
IP‐Adressen und E‐Mailadressen
Wir verwenden ggf. Ihre IP-Adresse ausschließlich dazu, um Server-Probleme zu diagnostizieren und unsere Website zu verwalten. Es wird kein Rückschluss auf konkrete Personen durchgeführt oder angestrebt.
Kontakt‐Formular
Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten auf der Webseite angeben, kommunizieren wir mit Ihnen auf Wunsch per E-Mail oder telefonisch. Wir werden Daten jedoch nicht an Dritte weitergeben und löschen die Angaben über Sie auf Wunsch bzw. nach Ablauf der gesetzlichen Regelfrist für Geschäftspost.
Löschung der Daten
Ihre Daten werden gelöscht, sofern diese nicht mehr zur Vertragserfüllung, Kommunikation oder technischen Gewährleistung notwendig sind.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit über Sie gespeicherte personenbezogene Daten abzufragen, falls diese bei uns gespeichert sein sollten. Da wir jedoch so sparsam und verantwortungsvoll wie möglich mit personenbezogenen Daten umgehen, informieren wir Sie bei jedem Schritt, bei dem wir Daten über Sie erfassen oder speichern.
Unserer Website verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. "Cookies", die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Widerspruch:
KISS
Haus der Parität
Landshuter Str. 19
93047 Regensburg
Telefon: 0941 | 599 388 610
Telefax: 0941 | 599 388 666
persönlich und telefonisch erreichbar
Mo - Mi 9:00 - 13:00 Uhr
Do 16:00 - 19:00 Uhr
und nach Vereinbarungkiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de