Auch wenn es in Stadt und Landkreis Regensburg schon über 350 Selbsthilfegruppen und -initiativen gibt: zu etlichen Themen und Krankheitsbildern findet sich in der Region kein Kreis von weiteren Betroffenen in der Region.
KISS berät engagierte Initiatorinnen und Initiatoren über die Möglichkeit einer Gruppengründung und stellt - wenn bereits vorhanden - auch Kontakte zu weiteren Einzelpersonen her, die auch an einem Austausch zum gleichen Thema interessiert sind.
Hinter jedem steckt mindestens ein Mensch, der andere Menschen finden will, um Erfahrung zu teilen und sich gegenseitig im Umgang mit der Problematik zu unterstützen.
Wenn Sie selbst eine Gruppe zu einem anderen Thema gründen möchten - hier sind ein paar wichtige Etappen auf dem Weg bis zum ersten Gruppentreffen kurz skizziert.
Der erste Schritt ist die Suche nach Gleichbetroffenen. Dafür können Sie
Wenn Sie möchten, informiert KISS dann nach einem ersten Vorgespräch mit der Person, die die Gruppe initiieren will, die lokale Presse und andere Medien über die geplante Gruppengründung ebenso wie entsprechende professionelle Beratungsstellen und Einrichtungen.
Sobald sich genügend Personen gemeldet haben, hilft KISS bei der Organisation des ersten Treffens z.B. indem sie in Absprache mit dem Initiator den Zeitpunkt und die Örtlichkeiten festlegt und alle Interessierten zu einem ersten Informationstreffen einlädt.
Wenn der Initiator das wünscht, dann kann die Selbsthilfeunterstützungsstelle dieses erste Treffen mit vorbereiten und ggf. in der Startphase begleiten.
KISS
Haus der Parität
Landshuter Str. 19
93047 Regensburg
Telefon: 0941 | 599 388 610
Telefax: 0941 | 599 388 666
persönlich und telefonisch erreichbar
Mo - Mi 9:00 - 13:00 Uhr
Do 16:00 - 19:00 Uhr
und nach Vereinbarungkiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de