Ein Bad im Frühlingswald
Zartes Grün bricht sich Bahn
Schon immer war und ist der Wald für uns Menschen ein faszinierender Ort. Aus dem Japanischen kommend, rückt nun mit „shinrin yoku“ der heilsame und gesundheitsfördernde Aspekt des Waldbesuches in den Mittelpunkt.
Der achtsame Aufenthalt im Wald ist nicht nur wohltuend für unseren Geist – er wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Waldbaden senkt nachgewiesen Blutdruck, Herzschlag und Blutzucker und wirkt sich positiv auf Stress und seelische Belastungen aus.
In Japan mittlerweile als medizinisches Rezept verschrieben, tauchen auch wir mit unserem 3-stündigen Waldbad in die Atmosphäre des Waldes ein und tanken Entschleunigung, Entspannung und die Kraft der Natur.
Im Unterschied zum Waldspaziergang werden wir mit bewussten Achtsamkeitsübungen unsere Sinne schärfen und ankommen im Hier und Jetzt.
Samstag: 05. April 2025 von 13.30 – 17.30 Uhr
Rerferentin: Lisbeth Wagner, pädagogische Mitarbeiterin bei KISS
Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung telefonisch oder per Mail bei KISS
Ort: Waldstück im Landkreis Regensburg.
Der genaue Treffpunkt wird an die angemeldeten Teilnehmenden im Vorfeld kommuniziert. Anfahrt mit PKW erforderlich (ggf. sind Fahrgemeinschaften ab dem KISS-Büro um 13 Uhr möglich – bitte bei Anmeldung mitteilen, ob MFG angeboten werden kann oder erforderlich ist)
Bei entsprechener Teilnahhme wird ein Waldstück mit ebenen Waldwegen ausgewählt, das es auch Menschen mit Körper- und Sinnesbehinderungen ermöglicht teilzunehmen.
Es besteht aber dennoch eingeschränkte Barrierefreiheit da ggf. kurze Steigungen und Wurzeln überwunden werden müssen (ggf. Begleitung erforderlich).
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Eine Absage von Seiten von KISS erfolgt nur bei oder nach Gewitter und Sturmböen
Packliste:
festes Schuhwerk und wetterangemessene (Outdoor)Kleidung, Halstuch
falls vorhanden: kleines Sitzkissen, kleiner Taschenspiegel,