Ein Frau hält zwei kleine Papierherzen in ihren Händen. Sie hält die Herzen zwischen Daumen und Zeigefinger. Ein Herz ist rot, das andere Herz ist blau.

Erste Regensburger Wochen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

17.11.2025

Erste Regensburger Wochen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

17. bis 30. November 2025

Der 25. November markiert den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. In Regensburg finden dazu erstmals die Ersten Regensburger Wochen gegen Gewalt statt. Initiiert vom Runden Tisch gegen häusliche Gewalt laden zahlreiche Initiativen, Vereine und Einrichtungen zu Aktionen, Workshops, Vorträgen und Ausstellungen ein.

Die Veranstaltungen sind größtenteils kostenfrei und ohne Anmeldung. Beratungsstellen freuen sich über Spenden.

Highlights im Überblick:

  • 18.11., 17:30 Uhr, M26: Eröffnung mit Ausstellungen und Silhouetten von Drugstop

  • 19.11., 9:30–18:00 Uhr, M26: Kleidertauschparty, Spendenaktion Frauenhygiene, Ausstellung „Silhouetten“

  • 19.11., 14:00 Uhr, H37 Uni Regensburg: Vortrag „Verfechter von Frauenrechten und Männer von Frauenrechtlerinnen“

  • 20.11., 18:00 Uhr, M26: Impulsvortrag „Frauenrechte und Männlichkeitsbilder“

  • 20.11., 19:00 Uhr, Regina Filmtheater: Filmvorführung & Gespräch „Fassaden“

  • 21.11., 18:30 Uhr, M26: Lesung „Triebhaft – zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen“

  • 22.11., 10:00–16:00 Uhr, Frauengesundheitszentrum: Selbstverteidigungskurs & Kurzfilme „Mädchen stärken“

  • 24.11., 12:00–17:00 Uhr, M26: Bücher-Café „Read & Meet“ mit dem Frauennotruf

  • 24.11., 18:00 Uhr, M26: Überraschungsfilmvorführung mit dem Frauennotruf

  • 25.11., 11:30 Uhr, Domplatz: Fahnenhissen von Terre des Femmes

  • 25.11., 17:15 Uhr, OTH Regensburg: Vortrag & Diskussion „Zwischen Sichtbarkeit und digitaler Gewalt“

  • 26.11., 16:00 Uhr, OTH Regensburg: Impulsvortrag & Workshop „Hidden Patterns of Abuse“

  • 26.11., 17:30 Uhr, M26: Vorstellung Fachstelle Täterarbeit, Reportage „Häusliche Gewalt“

  • 27.11., 18:00 Uhr, M26: Auftakt Lese- und Informationsreihe „Gegen Frauenhass“

  • 28.11., 19:00–21:00 Uhr, M26: Veranstaltung „Kommune für alle – Respekt vor Ort“

  • 29.11., 10:30–14:00 Uhr, M26: Aktion „Bank bemalen“

  • 29.11., 17:00 Uhr, M26: FEM*JAM

Ausblick auf Dezember:

  • 11.12., 16:00 Uhr, Zentralbibliothek Uni Regensburg: Safer Space Workshop nur für Männer

  • 11.12., 18:00 Uhr, H26 Uni Regensburg: Vortrag „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“

Weitere Infos, Programme & Flyer:
Regensburger Wochen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Plakat Antigewaltwochen mit QR-Code

Plakat Antigewaltwochen mit Programm M26