Der Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Klicken Sie hier
 
 
Newsletter KISS Regensburg September 2021
 
Liebe Freundinnen und Freunde der Selbsthilfe,
 

Willkommen zurück im Alltag!

Das Ende der Sommerferien setzt immer die Zeichen auf Neuanfang: Eine neue Runde beginnt.

Daher erhalten Sie unser Newsletter auch genau in dieser Zeit.
Wir informieren Sie über neue Gruppen, über interessante Veranstaltungen und Wissenswertes rund um die Selbsthilfe, sowie über die derzeit gültigen Corona-Regelungen für die Selbsthilfe.
Besonders hinweisen möchten wir auf die „Regensburger Aktionswochen seelische Gesundheit“ im Oktober.
KISS beteiligt sich mit unterschiedlichen Angeboten – Film, Aktionsstand in der Innenstadt, offener Raum Selbsthilfe oder zwei interessanten Vorträgen zu Zugängen zur Psychotherapie.

 

 
 
Veranstaltungen
 
Aktionswochen „seelische Gesundheit“
 

Im Oktober finden in Regensburg -  wie in vielen anderen Städten bundesweit – vermehrt Aktivitäten und Veranstaltungen statt, die zu einer höheren Akzeptanz von psychischen Krisen und Erkrankungen beitragen wollen.

 
Mehr erfahren
 
 
GFK - Selbstfürsorge durch lebendige Kommunikation
 

Tagesseminar mit Inputs und Übungen aus der Gewaltfreien Kommunikation.
Wann: Samstag, 18.09.2021 von 10:00 - 17:00 Uhr, Referentin: Ruth Wahl
Restplätze frei. Melden Sie sich gerne an!

 
Mehr erfahren
 
 
Wochenend-Workshop: Gemeinschaftsbildung und Gruppenbewusstsein in Selbsthilfegruppen
 

Seminar "Vom Ich zum Wir" am 23. - 24.10.2021. Es gibt noch zwei Restplätze!
Schnellentschlossene können sich bei KISS melden.

 
Mehr erfahren
 
 
Regelmäßige Veranstaltungsangebote
 

Stammtisch Junge Selbsthilfe: immer am letzten Mittwoch im Monat von 19.00 bis 20.00 Uhr
Offener Raum für die Selbsthilfe immer am ersten Donnerstag im Monat von 17.30 Uhr bis 19:00 Uhr

 
Mehr erfahren
 
 
Veranstaltungen SeKo Bayern
 

SeKo Bayern bietet neben Präsenzseminaren auch wieder eine Reihe von Online-Veranstaltungen an.
Die Anmeldung ist über die Internetseite ab dem 18.09.2021 möglich.

 
Mehr erfahren
 
 
Fortbildungen für Engagierte
 

Das Herbst-Winter-Programm des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (LBE) ist da. Wenn Sie regelmäßig den Fortbildungsnewsletter erhalten möchten, können Sie ihn gerne per Mail an fobi@lbe-bayern.de abonnieren.

 
Mehr erfahren
 
 
Informationen für Selbsthilfegruppen
 
Selbsthilfeempfang der Stadt Regensburg
 

Alle zwei Jahre lädt die Stadt Selbsthilfeaktive ein, um deren Wirken und ihr Engagement zu würdigen.  „Selbsthilfe wirkt!“ so das Motto des Empfanges, das die psychosoziale Bedeutung der Selbsthilfe besonders in den Mittelpunkt stellen wird.
Wann: Freitag, 08.10.2021 um 19:00 Uhr

 
Mehr erfahren
 
 
Selbsthilfe und Corona
 

Es gibt neue Regeln für Selbsthilfegruppen (Stand 08.09.2021):

  • Die 3-G-Regel gilt für Selbsthilfegruppen ab einer Inzidenz von 35.
  • nichtgeimpfte Personen können mit einem negativen Selbsttest unter Aufsicht an der Gruppe teilnehmen (oder: PoC-Antigentest oder PCR-Test).
  • ...
 
Mehr erfahren
 
 
Selbsthilfeförderung für neu gegründete Gruppen
 

Neue Gruppen (Gruppengründung in diesem Jahr) haben noch die Möglichkeit eine Förderung für das aktuelle Jahr zu erhalten! Sie haben Mietkosten oder wollen eine Fortbildung besuchen? Unsere Mitarbeiterinnen am Runden Tisch beraten Sie gerne zu den Fördermöglichkeiten der Krankenkassen. Wenn Sie eine Gruppe aus Stadt- und Landkreis Regensburg sind, melden Sie sich gerne bei unserer Mitarbeiterin Sarah Dietl. Der Antragsschluss ist der 31.10.2021. 

 
Mehr erfahren
 
 
Gütesiegel "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus"
 

Das Krankenhaus Barmherzige Brüder ist wieder auf dem Weg zur Auszeichnung als Selbsthilfefreundliches Krankenhaus. Gruppen, die sich an diesem Prozess beteiligen wollen sind gerne willkommen. Der Qualitätszirkel findet am 28.0920.21 um 17:00 Uhr im Hörsaal des Krankenhauses statt. 

 
Mehr erfahren
 
 
Neue Gruppen
 
Mittwochsgruppe Depression
 

Eine zusätzliche, wöchentlich stattfindende Gesprächsgruppe für Menschen mit Depressionen hat im September im Krankenhaus Barmherzige Brüder gestartet.

 
Mehr erfahren
 
 
Selbsthilfegruppe Vitiligo: „Autoimmun – jetzt gemeinsam etwas tun!“
 

Nach dem Gründungstreffen Anfang September, trifft sich die Gruppe jeden zweiten Mittwoch um 18:30 Uhr bei KISS im Haus der Parität in Regensburg.

 
Mehr erfahren
 
 
Russischsprachige Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen: Die Sputniks e.V.
 

"Die Sputniks e.V." ist die erste und einzige Vereinigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland. 

 
Mehr erfahren
 
 
Trauernde von an Covid 19-Verstorbenen: bayernweites Selbsthilfe-Netzwerk gegründet
 

Unter Beteiligung von zwei engagierten Betroffenen wurde am 27.07.2021 ein bayernweites Selbsthilfe-Netzwerk für Angehörige von an Covid 19 Verstorbener gegründet. Unterstützt wird diese Initiative von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und dem Verein Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V.

 
Mehr erfahren
 
 
Gründungstreffen Selbsthilfegruppe „Die verrückten Wechseljahre“
 

Unterstützt vom Frauengesundheitszentrum gibt es am 24.09.2021 ein Gründungstreffen für diese neue Selbsthilfegruppe. 

 
Mehr erfahren
 
 
Zöliakie
 

Im Juni hat die Elterngruppe Zöliakie sowie die Selbsthilfegruppe für erwachsene Zöliakiebetroffene der deutschen Zöliakiegesellschaft gestartet.

 
Mehr erfahren
 
 
Gründungsthemen
 

Aktuell gibt es engagierte Initiator*innen zu den Themen Internetsucht, schwierige Tochter-Mutter-Beziehung und Angehörige von Borderlinekranken.

Interessierte können vorab über KISS mit den Initiator*innen in Verbindung kommen.  

 

 

 
 
 
Neues aus dem KISS Büro
 
Unser Team ist wieder komplett …
 

Seit Juli ergänzt Nataliya Nikiforova mit 25 Wochenarbeitsstunden unser Team als Krankheitsvertretung im Bereich Verwaltung und Runder Tisch.
Wir sind sehr glücklich, dass wir nun wieder mit voller Fahrt unsere Aufgaben verfolgen können. 

 
 
 
 
Zur Webseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz Zu Facebook Zu Youtube
 
Meine Daten ändern | Newsletter abbestellen | Newsletter empfehlen
Ihr Newsletter wird nicht korrekt dargestellt oder Bilder und Verlinkungen lassen sich nicht öffnen? Möglicherweise erlaubt Ihr E-Mail-Programm die Anzeige von HTML-Elementen nicht oder diese werden bei der Darstellung geblockt. Bitte prüfen Sie gegebenenfalls Ihre Einstellungen zur Anzeige von HTML-Nachrichten.

Impressum

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V.
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 306110
info(at)paritaet-bayern.de

Vorstand:
Frau Margit Berndl, Vorstand Verbands- und Sozialpolitik
Herr Michael Wächter, Vorstand Wirtschaft und Finanzen

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht München unter: VR 4295
Umsatzsteuer-Nummer: 143/220/30313

Inhaltlich verantwortlich:
Frau Julia Holler/Frau Lisbeth Wagner, KISS-Regensburg
Landshuter Str. 19
D-93047 Regensburg
Tel. 0941 599388-610
kiss.regensburg@paritaet-bayern.de