Krankenkassenförderung (Runder Tisch)

Krankenkassenförderung

Selbsthilfegruppen aus dem Gesundheitsbereich können in Bayern finanzielle Unterstützung durch die gesetzlichen Krankenkassen erhalten. Beantragt und bearbeitet wird diese Förderung bei den 13 Regionalen Runden Tischen. Als Geschäftsstelle des Runden Tisches Oberpfalz berät KISS die Selbsthilfegruppen in der Region und koordiniert Abläufe. Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen Selbsthilfeaktive bei allen Schritten der Antragstellung. Als Stichtag und Abgabetermin für die Antragsstellung für das jeweilige Kalenderjahr gilt der 15. Februar.

 

Antragsunterlagen und Dokumente

  • Es ist wichtig, dass alle Formulare zuerst lokal abgespeichert und nicht direkt im Browser ausgefüllt werden.
  • Benötigt wird die kostenlose, aber unbedingt aktuellste Version des Adobe Acrobat Readers.

 

 

Beratung

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Hilfe bei der Antragsstellung?

Melden Sie sich bei KISS, der Geschäftsstelle des Runden Tisch Oberpfalz. Unsere Mitarbeiter*innen sind Ihnen gerne behilflich und beantworten Ihre Fragen.

Sarah Dietl - 0941 / 599 388 623 (Regensburg Stadt und Landkreis)

Nataliya Nikiforova - 0941 / 599 388-618 (Amberg, Cham, Neumarkt, Schwandorf)

Kareen Manz - 0941 / 599 388-0 (Weiden und Tirschenreuth)

E-mail: rt.oberpfalz(at)paritaet-bayern.de
Telefax: 0941 | 599 388 666

 

Selbsthilfevertreter*innen

Das sind die Selbsthilfevertreter*innen am Runden Tisch Oberpfalz für die Amtsperiode 2020 - 2023: 

Elona Posch
Richard Schönberger
Markus Blümel
Winfried Rödl
Anita Erz
Helen Werner
Ingeborg Rackl
Manfred Belusa

Sie möchten Kontakt zu den aktuellen Selbsthilfevertretern aufnehmen? Dann setzen Sie sich bitte unter 0941/599 388 611 oder rt.oberpfalz(at)paritaet-bayern.de mit uns in Verbindung. 

Ein herzliches Dankeschön an die Krankenkassenverbände die uns im Jahr 2022 in der Kontaktstellenarbeit mit 229.460 € und in der Projektarbeit mit knapp 10.554 € unterstützen.