Die KISS Regensburg Selbsthilfe-App ist der direkte Weg zur Selbsthilfe in Stadt und Landkreis Regensburg
Sie bietet viele Vorteile und Möglichkeiten:
- Die wichtigsten Informationen zu mehr als 400 Selbsthilfegruppen
- Mit Push-Nachrichten immer auf dem neuesten Stand
- Chaträume
- Alle Termine mit Filter, Kalender- und Anmeldefunktion
- und vieles mehr…
Jetzt herunterladen und entdecken!
Fragen und Antworten zur KISS-App
Was ist die KISS-App?
Die KISS-App ist eine digitale Plattform, die es ermöglicht, sich über Selbsthilfegruppen in Ihrer Region zu informieren, an Veranstaltungen teilzunehmen und mit anderen Gruppenmitgliedern in Kontakt zu treten.
Was kostet die Nutzung der App?
Die App ist kostenlos. Sie wurde entwickelt, um den Zugang zu Selbsthilfeangeboten für alle Menschen zu erleichtern.
Welche Funktionen bietet die App?
- Gruppen finden: Suche nach Selbsthilfegruppen in verschiedenen Themenbereichen.
- Chats: Austausch mit anderen Gruppenmitgliedern in geschützten Chat-Räumen.
- Veranstaltungen: Anmeldung und Teilnahme an Veranstaltungen und Treffen.
- News: Aktuelle Informationen und Neuigkeiten rund um Selbsthilfe.
Fragen zur Chat-Funktion
1. Wie funktioniert die Chat-Funktion in der App?
Die Chat-Funktion ermöglicht Ihnen den direkten Austausch mit Mitgliedern Ihrer Selbsthilfegruppe. Jeder Gruppe steht ein geschützter Chat-Raum zur Verfügung, in dem Sie Nachrichten teilen und miteinander kommunizieren können.
2. Sind die Chats sicher?
Ja, die Chats sind verschlüsselt und nur für die Mitglieder der jeweiligen Gruppe zugänglich. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.
3. Kann ich auch private Nachrichten senden?
Derzeit gibt es nur Gruppenchats. Private Nachrichten zwischen Mitgliedern sind noch nicht verfügbar, könnten aber in Zukunft ergänzt werden.
4. Kann ich Benachrichtigungen für den Chat deaktivieren?
Ja, Sie können in den App-Einstellungen festlegen, ob Sie Benachrichtigungen für neue Nachrichten erhalten möchten.
5. Was mache ich, wenn ich unangemessene Nachrichten erhalte?
Wenn Sie unangemessene Nachrichten bemerken, können Sie diese direkt im Chat melden. Unser Team prüft die Meldung und ergreift bei Bedarf Maßnahmen.
6. Kann ich Dateien oder Bilder im Chat teilen?
Ja, Sie können Dateien wie PDFs oder Bilder im Chat hochladen, sofern sie den Gruppenrichtlinien entsprechen.
7. Gibt es Moderatoren für die Chats?
Jede Gruppe hat mindestens einen Gruppenadministrator, der für die Moderation zuständig ist. Wenn Sie Probleme oder Fragen haben, können Sie sich direkt an diese Person wenden.
8. Kann ich Nachrichten löschen?
Sie können Ihre eigenen Nachrichten nach dem Senden löschen.
9. Muss ich ein Profil erstellen, um die Chat-Funktion nutzen zu können?
Ja, die Chat-Funktion ist an eine Profil gebunden. Klicken Sie in der APP auf das Personen-Icon um Ihre Chatprofil anzulegen.
Wie erstelle ich einen Chat in der App?
1. Kann ich selbst einen Chat erstellen?
Nein, Chats werden ausschließlich von KISS erstellt. Gruppenverantwortliche mit der Rolle Gruppenleitung können jedoch einen Chat beantragen.
2. Wie lasse ich einen Chat für meine Gruppe erstellen?
Folgen Sie diesen Schritten:
- Rolle „Gruppenleitung“: Stellen Sie sicher, dass Sie in der App mit der Rolle Gruppenleitung angemeldet sind.
- Anfrage senden: Kontaktieren Sie KISS beantragen Sie einen Gruppenchat. Geben Sie dabei den Namen Ihrer Gruppe an.
- Freigabe: KISS erstellt den Chat und teilt Ihnen ein Passwort mit.
3. Wie können Mitglieder dem Chat beitreten?
Nach der Freigabe:
- Informieren Sie als Gruppenleitung Ihre Mitglieder über das Passwort.
- Mitglieder können im Bereich Chat über das +-Symbol die Option Kanal beitreten auswählen. Anschließend werden alle verfügbaren Chats angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus, klicken Sie auf das +-Symbol und geben Sie das Passwort ein. Danach haben Sie Zugang zum entsprechenden Kanal (Chat).
4. Kann das Passwort geändert werden?
Ja, wenn ein neues Passwort erforderlich ist, können Sie als Gruppenleitung KISS kontaktieren.
5. Was passiert, wenn ein Mitglied das Passwort vergisst?
Die Gruppenleitung kann das Passwort erneut weitergeben. Alternativ kann KISS bei Bedarf kontaktiert werden.
6. Gibt es Einschränkungen bei der Chat-Nutzung?
Die Nutzung des Chats unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen der App und den Gruppenrichtlinien.
7. Ist der Chat sicher?
Ja, alle Nachrichten werden verschlüsselt, und der Zugang ist ausschließlich über das Passwort möglich.
Die App wurde im Rahmen des von der Aktion Menschen Stiftung geförderten und vom Paritätischen Gesamtverband durchgeführten Projekts "Digitale Teilhabe stärken: Modellprojekt für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe" in Kooperation mit dem Technologiepartner vmapit GmbH entwickelt.
Weitere Förderer: Sparkasse Regensburg.