Logo KISS REGENSBURG

Neue Gruppen

Vielleicht gründet sich gerade eine passende Gruppe für Sie?

In unserem KISS-Verzeichnis sind alle neuen Gruppen mit einem Button „Neue Gruppe“ gekennzeichnet. Beim Blättern kann man diese so leichter finden.

In den letzten Wochen oder Monaten sind weitere Gruppen entstanden, die noch nicht in unserem Verzeichnis stehen oder sie sind gerade am Entstehen und gehen demnächst an den Start. 

Die verrückten Wechseljahre

 

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V. - Die Bildungs- und Beratungseinrichtung von Frauen für Frauen

Der Zyklus spielt verrückt, und wir kommen mit unserem Körper nicht mehr klar. Es finden gravierende Veränderungen mit unterschiedlichen Auswirkungen statt. Diese hormonellen Veränderungen sind ein Teil der Wechseljahre: Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme, Hitzewallungen, Herzrasen, Kopfschmerzen, Sexualität, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit ... frau könnte eine ganze Schriftrolle damit bestücken, was ihr während dieser Zeit alles widerfährt.

Ein natürlicher Prozess bei Frauen – und trotzdem wird meist nur verschämt über das Thema gesprochen.

Das wollen wir ändern!

Wir möchten in einer kleinen Frauengruppe, die für alle offen ist, den „Wechsel“ in einen neuen Lebensabschnitt gemeinsam erfahren. Gemeinsam Höhen und Tiefen teilen und uns gegenseitig unterstützen. Im gemeinsamen Austausch können wir unseren eigenen Lebensrhythmus wiederfinden und die gegenwärtige Situation annehmen lernen.

Ein Treffen für Frauen, die sich trauen, sich zu öffnen! Für Frauen, die wahrgenommen werden möchten. Die sich neu finden möchten. Die sich zeigen und über sich sprechen möchten. Einfach Frau sein, so wie ich bin!

Erwachsene Kinder aus Suchtfamilien

 

Die „Selbsthilfegemeinschaft EKS“ richtet sich an Menschen, die sich „freischwimmen“ wollen von den belastenden Erfahrungen ihrer unsicheren Kindheit und Jugend in einer Suchtfamilie. Gemeinsam unterstützen sie sich in der Gruppe hin zu einem freien, unbeschwerten und unabhängigen Leben.

EKS-Gruppen gibt es bereits in über 40 deutschen Städten und als Online-Meetings.

Die Regensburger Gruppe trifft sich wöchentlich am Mittwoch um 19.30 Uhr in den Räumen des Familienzentrums der AWO in der Humboldtstr. 34. Neue sind jederzeit willkommen. 

Mehr Informationen erhalten Sie bei KISS
0941 599 388 610 oder kiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de
Mehr Infos über das EKS-Netzwerk gibt es unter https://www.eksev.org/

Frauengruppe „Let´s talk about the 50ies“

 

Welche Rollen möchte ich im Theater meines Lebens spielen? Was ist mir wichtig bei den Themen Beruf, Familien, Freunde, Kultur und Freizeit? Welche Wünsche habe ich (jetzt)? Was kommt jetzt wenn die Kinder aus dem Haus sind?
Diesen Fragen im Wechselspiel der Zeiten will diese Gruppe mit viel Spaß und Herzlichkeit, mit spielerischen Übungen und unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen. 

Die Gründerinnen freuen sich über weitere interessierte Frauen. Die Gruppe hat im Juni mit Treffen im Freien gestartet.

Mehr Informationen und Kontaktdaten zu der Gruppe erhalten Sie bei KISS 
(0941) 599 388 610 oder kiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de

Oder Sie schreiben direkt an die Gruppe unter Lets-talk-about-the-50ies(at)magenta.de
Hier geht es direkt zum Gruppenflyer.

 

Kreaherz

 

Liebe kreative (und einsame?) Menschen!

Wir - das Team von Kreaherz - laden Euch ganz herzlich zu kreativen Stunden im Kreis der Bastler*innen, Maler*innen, Serviettentechniker*innen, Mosaikersteller*innen, Stricker*innen, Näher*innen etc. ein. Bringt Eure Ideen und Fragen mit. Gemeinsam gestalten macht mehr Spaß als alleine in der Bude zu hocken. 

Dabeisein ist alles! Unser Angebot richtet sich - auch, aber nicht nur - an Betroffene von psychischen Erkrankungen mit und ohne offizielle Diagnose. Und auch wer sich für "talentfrei" hält, darf gerne mitwirken. Hauptsache Spaß!

Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag- und Freitagnachmittag in Lappersdorf. Bitte vorher anmelden, damit genug Plätze da sind. Anmeldung per Mail Gila.Joachim(at)freeenet.de

Flyer herunterladen

 

Kreaherz

 

Liebe kreative (und einsame?) Menschen!

Wir - das Team von Kreaherz - laden Euch ganz herzlich zu kreativen Stunden im Kreis der Bastler*innen, Maler*innen, Serviettentechniker*innen, Mosaikersteller*innen, Stricker*innen, Näher*innen etc. ein. Bringt Eure Ideen und Fragen mit. Gemeinsam gestalten macht mehr Spaß als alleine in der Bude zu hocken. 

Dabeisein ist alles! Unser Angebot richtet sich - auch, aber nicht nur - an Betroffene von psychischen Erkrankungen mit und ohne offizielle Diagnose. Und auch wer sich für "talentfrei" hält, darf gerne mitwirken. Hauptsache Spaß!

Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag- und Freitagnachmittag in Lappersdorf. Bitte vorher anmelden, damit genug Plätze da sind. Anmeldung per Mail Gila.Joachim(at)freeenet.de

Flyer herunterladen

Gruppengründung -Gemeinsam gestaltete Selbsterfahrungsgruppe der Frauenkraft

Sehnst du dich nach einer erwachsenen gleichberechtigten Verbindung mit deiner Mutter und landest doch immer wieder in den alten kindlichen Mustern und Gefühlen, die dich alleine, ohnmächtig und nie genug fühlen lassen? Bist du bereit wieder in deine Kraft zu kommen, die Verantwortung für dein Leben und die Heilung deiner Ur-Wunde zu übernehmen?
Dann bist du hier genau richtig!
Die Gruppe richtet sich an Töchter, an Mütter von Töchtern, die selbst eine schwierige Mutter-Tochter- Beziehung haben und alle Frauen, die ihre eigne bedingungslos liebende innere Mutter in sich erwecken und den Kreislauf immer wiederkehrender Verletzungen in der weiblichen Ahnenlinie heilen wollen.

Termin: Donnerstag

Ort: FGZ Regensburg e. V., Grasgasse 10

Interessierte Menschen können sich bei FGZ Regensburg informieren.

Selbsthilfegruppe Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten – Regionalgruppe des VAEM

 

 

 

 

 

 

Selbsthilfegruppe Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten – Regionalgruppe des VAEM 

Unerklärlicher Gewichtsverlust, andauernde Darmprobleme, wechselnde Symptome:

viele Menschen bleiben auf der Suche nach einem guten Umgang mit Ihren Schwierigkeiten lange alleine sich selbst überlassen, leiden weiter, verzweifeln und werden oft arbeitsunfähig.

Wer die Zusammenhänge mit den Unverträglichkeiten versteht, kann bessere Lösungen für sich finden.  Dafür steht diese neue Gruppe, die dem bundesweiten Netzwerk VAEM angehört.

22.11.22 um 18:30 Uhr (virtuell mit vorheriger Kontaktaufnahme per Mail)

Nähere Informationen und Kontaktaufnahme über KISS unter 
0941 599 388 610 oder kiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de

oder VAEM-Regensburg(at)web.de 

Weitere Infos auch unter www.vaem.eu 

Russischsprachige Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen

 

Die Sputniks e.V. ist die erste und einzige Vereinigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland.

Es gibt ca. 100.000 russischsprachige Familien, in denen Kinder und Jugendliche mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen leben.

Derzeit sind bei den Sputniks e.V. deutschlandweit ca. 1000 Familien aktiv, davon 200 aus Bayern.

Die Mitglieder tauschen sich bei monatlichen Treffen sowie tagesaktuellen auf den internetbasierten Plattformen aus.

Hier sind Sie willkommen mit Ihren Sorgen und Anregungen. Das Schicksal der Kinder verbindet.

www.die-sputniks.de

Mehr Informationen erhalten Sie auch bei KISS unter 0941 599 388 610 oder kiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de

 

Russischsprachige Selbsthilfegruppe für Menschen mit Alkohol- und Drogenproblemen/Русскоязычная группа взаимопомощи для людей с алкогольной и наркотической зависимостью

 

Die NA – narcotics anonymous - ist eine Gemeinschaft von Menschen, die den Entschluss gefasst haben, sich von Ihrem süchtigen Leben zu befreien.

NA-Gruppen gibt es weltweit und sie arbeiten nach dem 12-Schritte-Prinzip, das mit den Anonymen Alkoholikern bereits seit mehr als 70 Jahren erprobt ist.

In Regensburg gibt es seit mehr als 20 Jahren ein NA-Treffen.

Nun gründet sich zusätzlich eine russischsprachige NA-Gruppe in Regensburg.

Das erste Treffen findet am Sonntag, 30.10. um 18 Uhr bei KISS Regensburg, der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in der Landshuter Str. 19 in Regensburg statt.

Eine Teilnahme ohne Voranmeldung ist möglich, allerdings ist die Personenanzahl aufgrund der Raumkapazitäten begrenzt.

Interessierte können sich vorab bei KISS Regensburg melden unter 0941- 599 388 610 oder kiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de oder direkt zur Gruppe Kontakt aufnehmen unter na.regensburg(at)gmail.com

Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist, der Wunsch nach einem Leben ohne Drogen und die Bereitschaft beim Gruppentreffen nüchtern zu sein. 

Treffen: Jeden Sonntag um 18 Uhr im Haus der Parität – Landshuter Str. 19
 

 

AH — анонимные наркоманы — это сообщество людей принявших решение освободиться от своей зависимости.

АН-Группы существуют по всему миру и следуют Принципу 12 Шагов, который был опробован и испытан между Анонимными Алкоголиками более 70 лет. В Регенсбурге более  20 лет организовываются / проводятся встречи зависимых людей.

В Регенсбурге также основана русскоязычная группа АН. Первая встреча состоится в воскресенье, 30 октября, в 18:00, в KISS Regensburg, контактно-информационном центре самопомощи на улице Ландсхутер 19 в Регенсбурге. 

Участие без предварительной регистрации возможно, но количество человек ограничено вместимостью зала.

Заинтересованные стороны могут связаться с KISS Regensburg заранее по телефону 0941-599 388 610 или по электронной почте kiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de или связаться с группой напрямую по адресу na.regensburg(at)gmail.com.

Единственным требованием для участия является желание не употреблять наркотики и готовность быть трезвым на собрании группы.

Встреча: Каждое воскресенье в 18:00 в Доме паритета – улица Ландсхутер,19.

 

Trauernde von an Covid 19-Verstorbenen: bayernweites Selbsthilfe-Netzwerk gegründet

 

Unter Beteiligung von zwei engagierten Betroffenen wurde am 27.07.2021 ein bayernweites Selbsthilfe-Netzwerk für Angehörige von an Covid 19 Verstorbener gegründet.

Unterstützt wird diese Initiative von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und dem Verein Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V.

Zwei Gründungen von Selbsthilfegruppen in Weiden und in München haben schon gestartet. Eine Online-Selbsthilfegruppe ist schon seit dem Frühsommer aktiv. 

Mehr Informationen erhalten Sie auch bei KISS unter 0941 599 388 610 oder kiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de

 

Post-Covid-19 Erkrankte

 

Diese Gruppe richtet sich an Menschen, die an Langzeitfolgen der Corona-Infektion leiden. Es geht um Austausch von Symptomen und Schwierigkeiten und um die Suche nach guten Lösungen im Umgang mit den Spätfolgen. Informationen werden ausgetauscht über Behandlungsergebnisse und Therapiemaßnahmen aber auch über den guten Umgang im Arbeits- und Lebensumfeld.

Die Gruppe trifft sich seit Dezember 2020 zunächst nur online. Immer am ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr wird eine zoom-Konferenz einberufen. Eine Anmeldung zum Online-Treffen ist bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich unter gruppe(at)pc-19.de. Die Website www.pc-19.de ist im Aufbau.

Mehr Informationen erhalten Sie bei KISS unter 0941 599 388 610 oder kiss.regensburg(at)paritaet-bayern.de 

MUT-TOUR 2023

Die MUT-TOUR sucht auch 2023 Teilnehmende, um gemeinsam das Thema psychische Gesundheit in die...