Ein Frau hält zwei kleine Papierherzen in ihren Händen. Sie hält die Herzen zwischen Daumen und Zeigefinger. Ein Herz ist rot, das andere Herz ist blau.

Borderline Trialog

30.11.2023

Borderline Trialog

Borderline-Betroffene sind Experten in eigener Sache.

 

Angehörige haben eine wichtige Funktion bei der Begleitung der Alltagsgestaltung.

 

Professionell Tätige verfügen über fachliches Know-How.

Diese Kompetenzen gilt es im Trialog zu bündeln und gemeinsam zu nutzen. Am Ende stehen ein besseres Verständnis und ein gelingender Alltag.

Der Borderline - Trialog bietet im Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten einen Zugewinn an Verständnis und ermöglicht durch den Perspektivenwechsel neue Lösungen für den gemeinsamen Alltag.

Borderline-Betroffene können selbst sehr anschaulich und nachvollziehbar Einblicke in das Leben mit der Borderline-Störung geben.

Gleichzeitig können Angehörige und Fachleute die Herausforderungen in ihrer Rolle als Unterstützer immer wieder neu reflektieren und kommunizieren.


Termine 2023: jeweils 17:30-19:45 Uhr

4. Quartalstermin: 30.11.2023

Thema: "Substanzmissbrauch in Verbindung mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung"

 

Borderline-Trialog:  jeweils 17:30-19:45 Uhr 

12.10.2023

19.10.2023

25.10.22023


Anmeldungen sind ab sofort möglich:  
Borderline.Trialog.Regensburg(at)t-online.de

Bitte machen Sie bei Ihrer Anmeldung folgende Angaben:
Name, Adresse, Tel.-Nr., evtl. von welcher Einrichtung, sind Sie BetroffeneER, AngehörigeR, aus dem Fachbereich.

Selbstverständlich können auch Personen teilnehmen die beim Teil I nicht anwesend waren.

Alle weiteren Infos finden Sie auf der offizielen Interentseite: hier