Gesundheit im digitalen Zeitalter: die elektronische Patientenakte (ePA)
Eines der zentralen Projekte der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist die Einführung der Elektronischen Patientenakte (ePA). In der ePA sollen alle gesundheitsrelevanten Daten der Versicherten gesammelt werden können. Dieses Vorgehen beinhaltet sowohl Chancen als auch Risiken. Der Vortrag bietet dazu eine wertvolle Hilfestellung, indem er objektive Informationen bereitstellt.
Zoom Vortrag im Rahmen der Online-Reihe „Gesundheit stärken“
Wann: Mo, 28.04.2025 von 18.00 – 19.30 Uhr
Wo: Online auf Zoom
Anmeldungen bis 22.04.2025 bei der SELBSTHILFEKONTAKTSTELLE DES PARITÄTISCHEN IN UNTERFRANKEN
Ansprechpartner: Julia Kratz Tel. 0931-35401-16 ; julia.kratz@paritaet-bayern.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Referentinnen: Claudia Friedel und Alexandra Schuberth Kursleiterinnen „KundiG – Klug und Digital durch das Gesundheitswesen“, Selbsthilfeunterstützungsstelle Bayreuth