medbo visite: Parkinson - Krankheit mit vielen Gesichtern
Parkinson - Krankheit mit vielen Gesichtern
Extremes Zittern im Ruhezustand, Verlangsamung von Bewegung und Muskelsteife - das sind die drei wohl bekanntesten Symptome einer der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen überhaupt: Parkinson. Ein bis zwei Personen pro Tausend sind betroffen. Beschrieben ist Parkinson durch einen fortschreitenden Verlust von Nervenzellen im Gehirn. Aber was löst die Krankheit aus? Gibt es Risikofaktoren? Wie verläuft Parkinson? Und nicht zuletzt: Kann die Medizin helfen?
Im Rahmen unserer Regensburger Vortragsreihe "Visite", die sich an die interessierte Öffentlichkeit richtet, widmen wir uns diesem Thema
Wann: Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:00 Uhr (Dauer etwa 1,5 Stunden)
Wo: medbo Bezirksklinikum Regensburg, Mehrzweckhalle (Eingang Hörsaalgebäude/IBP), HAUS 8, Universitätsstraße 84, Regensburg
Experten des Vortragsabends sind: Dr. Elisabeth Torka, Neurologin am medbo MVZ Neurologie | Psychiatrie & Psychotherapie Regensburg, und Prof. Dr. Zacharias Kohl, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg.
Fragen sind herzlich willkommen!
Hinweise: Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kostenfreies Parken auf dem Besucherparkplatz des Bezirksklinikums Regensburg (hinter der Hauptzufahrt "Universitätsstraße 84") - es gibt nach der Veranstaltung Ausfahrtickets, halten Sie dazu Ihr Einfahrticket bereit.
RVV-Haltestelle "Universität" (ZOH Universität)