Mo Asumang: Dialog, Herz und Haltung
17.11.2025, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr per ZOOM
In der Gemeinschaftlichen Selbsthilfe sind Menschen aktiv. Und wo Menschen aufeinandertreffen, können unterschiedliche Haltungen aufeinanderprallen.
Dann steht man manchmal vor Andersdenkenden. Das, was sie tun und sagen, kann wütend machen, oder hilflos.
Wie gelingt es konkret, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die ganz anders denken als man selbst? Wie können wir konstruktiv in Dialog treten?
Viele Menschen sind immer stärker auf der Suche nach wirksamen Strategien und Verhaltensmöglichkeiten im Umgang mit polarisierenden Meinungen und herausfordernden Haltungen.
Mo Asumang zeigt und beschreibt anhand kurzer Ausschnitte aus ihrem Film DIE ARIER (2015), dass die respektvolle Auseinandersetzung auf Augenhöhe immer möglich und bereichernd ist.
Gemeinsam für eine starke Gesellschaft mit Dialog, Herz und Haltung.
Mo Asumang wurde 1996 Deutschlands erste afrodeutsche TV-Moderatorin. Sie arbeitet auch als Filmemacherin, Dozentin, Bestsellerautorin und Schauspielerin. Mit ihrem Film DIE ARIER (2015) besucht sie weltweit Schulen und Universitäten, um sich für Integration stark zu machen und das Thema Rassismus aus einer neuen Perspektive anzugehen. Sie wurde für ihren Einsatz gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Mit ihrem VereinMo:Lab e.V. will Mo Asumang der Spaltung der Gesellschaft etwas Positives entgegensetzen.
(https://mo-lab.org)
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis 13.11.2025 an über lakos(at)selbsthilfe-sachsen.de.
Den Veranstaltungslink versenden wir am 14.11.2025.

